Endlich ist es wieder soweit: „Schwetzinger Herbst“ am 1. Oktober mit vielen Aktionen und Attraktionen:
- Zug der Rhein-Neckar-Hoheiten um 13.30 Uhr von Schlossplatz bis Kleine Planken mit Finale auf den Treppen des Lutherhauses
- Chor-Flash ab 15 Uhr: Schwetzinger Chöre singen an verschiedenen Orten mit Auftakt auf den Lutherhaustreppen gemeinsam mit Evas Schwestern
- Herz-Tombola zugunsten der Aktion ‚Schwetzingen zeigt Herz‘ in Kooperation mit der Metropolregion Rhein-Neckar
- Ausstellung der neuen Paletten-Möbel für den Außenbereich des Go In (Spendenzweck von ‚Schwetzingen zeigt Herz‘)
- Live-Musik in den Straßen, u.a. mit der Formation der Jazz-Initiative „Black and White:Drums and Horns“ und mit dem Duo ‚Café Chez Nous‘
- Modenschauen bei Bräuninger
- „Tag der offenen Tür“ im Museum Blau mit periodischen Führungen zwischen 16 und 18 Uhr
- Ausstellung Fotomosaik 1250 – Schwetzingen in seiner Vielfalt im Innenhof der VHS am Kulturzentrum
- ausgefallene kulinarische Highlights
Wer also etwas „Herziges“ spenden möchte, der kann diese Spende bei Herzdame Gudrun Weinmann im Geschäft Kleinod am Schloss (Schlossplatz) und im Sekretariat der VHS (Kleine Planken) abgeben.
Ob neu oder gebraucht, jede Spende ist willkommen. Einzige Bedingung: Die Gegenstände müssen in einwandfreiem Zustand sein.
Diese bisher einmalige Idee von Kirchenmusikdirektor Detlev Helmer entstand in der Vorbereitung zum Jubiläumsjahr der Stadt Schwetzingen und ist eine Kooperation der Chöre, des Stadtmarketings und der hiesigen Geschäfts- und Restaurant-Szene.
Auftretende Chöre:
- Evangelische Kantorei
- Katholischer Kirchenchor
- d’accord /Sängerbund
- SchwetSingers /Sängerbund
- Kinderchor cOHRwürmer /Sängerbund
- Liederkranz
- Alive Vocals
- Alive Ensemble
- Schwetzinger Kammerchor Quatro Forte
- Gesangsklasse Hebel-Gymnasium
Orte, an denen gesungen wird:
- Buchhandlung Kieser
- Brauhaus-Treppe
- Vogelvoliere
- vor Musikschule/VHS
- Esprit Store
- vor Café Utz/Sparkasse
- Acht F
- vor Palais Hirsch
- La Gelateria
- Bräuninger
- Aposto
- Ederer Passage/Fußgängerzone
- vor St. Pankratius
- Atrium
- Müller Markt
- Schuh Paradies
- Leger Concept
- Café Leisinger Passage
- Grüner Baum